Datenschutz

Datenschutzerklärung für Sektor 11

Stand: 14. Juni 2025

Wir freuen uns über dein Interesse an unserem Rollenspiel-Projekt "Sektor 11". Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir dich ausführlich über den Umgang mit deinen Daten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Ralf S. (Komplette Adressdaten können, bei berechtigtem Interesse jederzeit angefragt werden)
E-Mail: info@scumsektor11.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Webseite (Server-Log-Dateien)

Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

b) Bei Registrierung und Nutzung des Accounts

Für die Teilnahme an unserem Rollenspiel-Projekt ist eine Registrierung erforderlich. Hierbei erheben wir folgende Daten:

  • Benutzername
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort (wird verschlüsselt gespeichert)
  • Discord-ID
  • Gegebenenfalls weitere spielbezogene Daten, die du freiwillig in deinem Profil oder Charakterbogen angibst.

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Account-Verwaltung, der Teilnahme am Spielgeschehen und der Kommunikation innerhalb der Community (z.B. über Discord) verwendet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie zur Erfüllung des "Nutzungsvertrags" für die Teilnahme am Projekt erforderlich ist. Ohne diese Daten ist eine Teilnahme nicht möglich.

3. Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Technisch notwendige Cookies: Wir verwenden sogenannte Session-Cookies (sessionid) und CSRF-Cookies (csrftoken), um zu erkennen, dass du eingeloggt bist und um unsere Formulare gegen Angriffe zu schützen. Diese Cookies sind für die Funktionalität der Seite unerlässlich und werden nach Ende deines Besuchs bzw. nach dem Schließen des Browsers gelöscht. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Wir setzen keine Cookies für Marketing- oder Analysezwecke von Drittanbietern ein.

4. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google Maps, Schriftarten von Google Fonts oder Icons von Font Awesome, eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich.

Die Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser Dienste ist unser berechtigtes Interesse an einer ansprechenden und einheitlichen Darstellung unseres Online-Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Wir haben folgende Dienste eingebunden:

  • Google Fonts: Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Schriftarten von Google LLC. Beim Aufruf einer Seite lädt dein Browser die benötigten Web Fonts in deinen Browsercache. Hierbei wird deine IP-Adresse an Google übertragen. Weitere Informationen findest du unter: https://policies.google.com/privacy
  • YouTube: Wir binden Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC ein. Wenn du eine Seite mit einem eingebetteten Video aufrufst, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt und deine IP-Adresse übertragen. Datenschutzrichtlinie: https://www.google.com/policies/privacy/
  • Bootstrap & Swiper.js (via CDN): Zur schnellen und stabilen Auslieferung von Design- und Funktions-Bibliotheken nutzen wir ein Content Delivery Network (CDN). Hierbei wird deine IP-Adresse an den CDN-Anbieter übertragen, um die Dateien an dich auszuliefern.

5. Deine Rechte als Betroffener

Du hast das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen.
  • gemäß Art. 77 DSGVO dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von deinem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennst du an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Adressleiste deines Browsers.